Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
- Artikel-Nr.: 76000801
san:aer – Aktive Luftentkeimung mit UVC Bei der Behandlung der Atemluft mit UVC –... mehr
Produktinformationen "san:aer 270 active (W - Seilabhängung)"
san:aer – Aktive Luftentkeimung mit UVC
Bei der Behandlung der Atemluft mit UVC – angewandt bei dauerhaftem Aufenthalt von Personen – wirkt allein die UVC- Strahlung von 253,7 nm in einem geschlossenen Gehäuse mit Gebläse vernichtend auf Mikroorganismen wie Bakterien und Viren. Mithilfe von UVC-Strahlung können Mikroorganismen in der Atemluft somit erfolgreich und schnell abgetötet werden.
VORTEILE
- Sicht- und kontaktgeschützte UVC-Strahlungsquelle ermöglicht dauerhaften Betrieb, auch wenn sich Personen im Raum aufhalten
- Höchste HACCP compliance durch Splitterschutz und Überwachung der Desinfektionsperformance
- Keine Geruchsbeeinträchtigung
- Wartungsarmer Betrieb
- Niedrige Betriebskosten
GERÄTEBESCHREIBUNG
- Gezielte Luftentkeimung mittels aktiver Umwälzung der Raumluft und Vorbeiführung an drei UV-Strahlern.
- Komplett geschlossenes Gehäuse aus Edelstahl 1.4301 mit integrierter Verkabelung und elektronischem Vorschaltgerät.
- Deckenmontage mit Seilabhängung oder alternativ Wandmontage mit Montagegestell.
- Lampenausfall oder Kabelbruch werden intern überwacht und signalisiert.
- Separater Betriebsstundenzähler zur Überwachung der Lampenlebensdauer.
- 3 integrierte UV-Strahler mit langer Lebensdauer, hoher Desinfektionsleistung und geringem Energieverbrauch.
- Wahlweise Stromversorgung mit 230 V/50 Hz oder 110 V/60 Hz.
- Kompakte Bauweise erlaubt eine einfache Lampenentnahme sowie den Lampenwechsel am Ende der Strahlerlebensdauer.
- Optional (1): Ausrüstung mit Splitterschutz zur Verhinderung der Freisetzung von Glassplittern oder Quecksilber im Falle von Lampenbruch im Gehäuse.
- Optional (2): Externe OTC Steuerung, speziell geeignet bei erschwerter Gerätezugänglichkeit bzw. im Falle von nicht permanentem (24/7) Gerätebetrieb.
VORTEILE
- Sicht- und kontaktgeschützte UVC-Strahlungsquelle ermöglicht dauerhaften Betrieb, auch wenn sich Personen im Raum aufhalten
- Keine Geruchsbeeinträchtigung
- Wartungsarmer Betrieb
- Niedrige Betriebskosten
Desinfektionsgrad von Raumluft bei Dauerbetrieb:
80% ca. 1200 m³ Raumvolumen
88% ca. 350 m³ Raumvolumen
Luftumwälzrate 100 m³/h
Gehäuse L x B x H 1100 x 200 x 200 mm
Gewicht ca. 14 kg
Lebensdauer UV-Strahler 10.000 h
Anzahl der Strahler 3
Temperatur max. 40°C
Gehäuseschutzart IP 54
Elektrischer Anschluss 110-240 V 50/60 Hz
Leistung 3 x 90 W
UVC-Leistung gesamt 3 x 32 W (254 nm)
Absicherung 10 A
WARNHINWEISE
UV-Strahlung ist gefährlich für Haut und Augen!
Durch die geschlossene Konstruktion des Gerätegehäuses ist sichergestellt, dass während des Gerätebetriebs keine UV-Strahlung austreten kann. Das Gerät nicht während des Betriebs öffnen; Röhrenwechsel nur dann vornehmen, wenn das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist.
Weiterführende Links zu "san:aer 270 active (W - Seilabhängung)"